Zappen ist nicht so mein Ding.
DVDs sind doch schon lange nicht mehr in.
Politik-Talk ist doch immer dasselbe.
Reden und reden, kommen vom Regen in die Traufe.
Ich nenne es Verblödungs-TV.
Ja ja – Adam und Eva nackt auf einer Insel anschauen.
Ne ne – da ist mir meine Zeit zu schade,
ich stell mir erstmal mein Sofa gerade.
Nach Lesen steht mir heute auch nicht der Sinn,
da lieg ich nun auf meinem kuschligen Ding.
Nen Podcast auf Apple wählen.
Wow, Gedichte kann man nun auch hören.
Ich bin die Liebe.
Ja ja, Liebe, Triebe, Heiterkeit,
mein Name ist Hase, ich weiß Bescheid.
Oh, ein Podcast über Zähne ist auch dabei.
Irgendwie ist das alles heute nicht meins.
Ok, Netflix, mal sehen, was da heute so erscheint.
So ein richtiger Klassiker wäre geil,
mit Chips, M&M´s und Popcorn Dreierlei.
Uhhh, wenn Sylvester mal wieder
„Adrian“ schreit
und Tom Cruise als Jerry McGuire
“Du vervollständigst mich” – säuselt
und Rene Zellweger fast dabei weint.
Es wird eine lange Nacht.
Ich mich nicht entscheiden kann.
Wer setzt wen schachmatt?
Oder doch Bud Spencer – „Buddy haut den Lucas“?
Mal so richtig gruseln.
Bei Dracula ich mich ja eher vor Lachen kugle.
“ES” hat’s da bei mir schon leichter.
Eine Clown-Maske wiegt so schwer wie 13 böse Geister.
Uhhh, eine spanische Telenovela!
Ok – es sind eher die hübschen Schauspieler
als der Inhalt und das Thema.
Ab und an braucht man das fürs Langweile-Schema.
Jetzt wird es aber Zeit,
Es ist doch schon halb eins.
Was zum Einschlafen wäre doch nett,
also noch etwas Politik und ab ins Bett.
-A
Alle gesprochene Gedichte findest du im Moment auf allen Streaming Plattformen. Alle Links
Bei mir kannst du weinen,
dein Herz ausschütten
bis dein T-Shirt durchgeweicht ist
und so richtig leiden.
Du kannst dich gehen lassen
und so richtig loslassen.
Den Wahnsinn, der dich erregt,
musst du im Moment nicht verstehen.
Bei mir kannst du hassen,
die Menschen verachten,
die dich zu Grunde richten
und nicht wissen, was sie bei dir verpassen.
Du kannst die Stille genießen
und sagen, was du möchtest,
um dich besser zu fühlen.
Lass deine Tränen fließen.
Bei mir kannst du dich erholen
langsam versuchen dir zurückzuholen,
was sie aus deinem Herzen gestohlen.
Stärke wird in deinen Adern wiedergeboren.
Du bist der Schmerz, den sie nicht sehen,
wirst zurückkehren und dein Leben leben.
Das Karma wird dir beiseite stehen.
Alles passiert, wie sie es verdienen.
99 Briefe schrieb ich dir,
mit keiner Silbe antwortest du mir
schwarz auf weißem Papier.
Keine Antworten
halten die Erinnerungen fest,
und diese letzten Zeilen an dich
meine Hoffnung schwinden lässt.
99 Briefe schrieb ich dir,
im Letzten sage ich Adieu
verweile in den Gedanken bei mir.
Buchstaben versammeln sich
zu einem Rausch an Ehrlichkeit,
die nur ich schreiben kann,
weil für mich die Worte Bedeutung haben.
Meine Gefühle drehen durch
sage was ich will – ohne Furcht
lasse kein Wort aus, was ich vermisse,
wie diese kleinen süßen Rückenküsse.
Deine zuckersüßen Worte, wenn du müde bist
und du kurz vor dem Einschlafen zusammenbrichst.
Den Sound der Stille du mit deinem Röcheln durchbrichst
und mit den Füssen auf meiner Seite schläfst.
Am Ende sind es die Küsse,
diese wunderschönen Küsse mit dir
verpackt in buntes Seidenpapier,
mit dem Duft, der perfekt mit dir harmoniert.
Ich decke mich mit den letzten Gedanken an dich zu,
verspüre eine aufwühlende innere Unruhe,
die in diesen kleinen Zeilen fließen
und das Kuvert mit Tränen verschliessen
99 Briefe schrieb ich dir,
diesen einen Letzten
behalte ich bei mir.
Dann sprach ich mit ihr
ganz unverhofft,
mit leichtem Herzen
die ersten Worte,
die ersten Gesten.
Nichts von grossem Belang
aus unseren Mündern drang,
doch etwas Schönes
in unseren Gesichtern begann,
unsere Mundwinkel wohlwollend standen.
Ich stand ihr immer näher,
Ja – gar ihr Duft war schon hinter mir her,
betörend, wickelte er mich sanft ein,
diese Wolke aus Süsse und ihrem Augenaufschlag,
so krass dieser Moment war.
Sie gab mir den Ball
und kehrte zur Strandbar zurück,
ich musste zu den Jungs,
die schon schauten als wäre ich verrückt,
Flashbacks an sie nun meine Gedanken füllen.
Willkommen im Männerrosa, wo Männer noch Männer sind.
Also so soft wie Softeis
und mit rosa Streuseln besät.
Ob hetero oder schwul sich in den Armen liegen
und die coole Bromance leben.
Egal, ob sie sich abends
die rosa gestreifte Unterhose ausziehen.
Wo Tränen so groß wie Trauben sind,
denn wenn Männer weinen,
können sie endlich alles loslassen,
was sie schon immer bewegt.
Wettstreiten ist hier als Balzen zu sehen,
weil größer, weiter und schneller besser ist.
Eigentlich man hier nur über den
eigenen Brustumfang spricht. Männer unter sich.
Hier zupfen sich wahre Männer
die buschigen Augenbrauen.
Ok, es sind nicht mehr als zwei Haare,
denn es tut sauweh. Wir sind ja keine Frauen.
Was Männer hier mögen? Was Männer brauchen?
Ab ins Altrosa eintauchen und
das Tanktop und den Hoodie kaufen.
Selbstbewusst wir in Farbe rumlaufen.
Wir schwelgen hier in rosa
Zuckerwattegedanken,
wir sind doch relativ einfach –
und glauben an Essen und harte Fakten.
Ja, wir mögen auch den guten, alten Sex,
den man noch selbst praktiziert
und nicht mit der VR-Brille in irgendeinem
Universum rumstolziert.
Rosa Männergeschichten
werden noch oft erzählt,
weil Rosa und Männer
getrennt oder zusammen
einfach in unseren Alltag gehören.
“Lippentauchen” ist natürlich eine kleine Wortschöpfung von mir…
Lippen…
Lippen sind die äußeren, weichen und roten Teile des Mundes, die aus Schleimhaut und Bindegewebe bestehen und eine wichtige Rolle beim Essen, Sprechen und bei der Kommunikation spielen. Sie sind auch ein wichtiges ästhetisches Merkmal des Gesichts und werden häufig mit Lippenstiften und Lippenbalsamen verschönert und gepflegt. Lippen haben eine hohe Empfindlichkeit und dienen auch als erogene Zone beim Küssen und Berühren. 😉
Ich sehe, wie die Waage sich dreht,
Aktenzeichen XY „3 sekundenlang“ ungelöst.
Der Schmerz an seine Grenzen stößt,
am Morgen, wenn du die Zahlen nicht sehen willst.
Tagein tagaus Kalorien zähle,
damit sich etwas bewegt,
das Ziffernbild nach unten ausschlägt,
so wie bei den Kalorien, da heute wieder weniger anstehen.
Ja, ich bewege mich tagtäglich,
zähle meine Schritte auf jedem Weg,
während mich Blicke angreifen,
als wäre man kein menschliches Lebewesen.
All die Zahlen in meinem Kopf
geben mir eher großes Herzklopfen,
als das „ach zu schwere“ Leben,
das mir nicht meine Kilos auf diktieren.
Ich kenne jedes Kilo zu viel,
die Blicke der Menschen verraten sie mir.
Doch kenne ich auch mein eignes Körpergefühl,
jedes Gramm verlangt nach diesem Gespür.
Ein Gespür für die Freiheit – für die Ungleichheit,
die in mir wie ein Feuer brennt,
die, die Menschen oft verkennen,
weil sie Einheitsbrei ihr Maßband nennen.
All die Kilos in meinem Kopf
beschäftigen mich selbst genug,
dass ich noch mehr für mich tue,
ohne euer stetig blödes Getue.
Zu dick, bin ich nur in deinem Kopf
und der gibt einfach keine Ruhe.
-A
Selbstliebe..
ist ein Thema, das in der heutigen Gesellschaft oft vernachlässigt wird, aber von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf die Fähigkeit, sich selbst anzunehmen, zu respektieren und zu lieben, unabhängig von Fehlern, Schwächen oder äußeren Einflüssen. In einer Welt, die oft von Selbstzweifeln, Vergleichen und hohen Erwartungen geprägt ist, ist Selbstliebe ein wichtiger Aspekt für ein gesundes Selbstwertgefühl und persönliches Wachstum.
Ein wichtiger Aspekt der Selbstliebe ist die Akzeptanz der eigenen Unvollkommenheiten. Niemand ist perfekt, und das ist vollkommen in Ordnung. Indem man sich selbst annimmt, mit all seinen Stärken und Schwächen, kann man ein tieferes Verständnis für sich selbst entwickeln und authentisch sein. Zum Beispiel, anstatt sich für Fehler oder Misserfolge zu verurteilen, kann man sie als Lernchancen betrachten und sich weiterentwickeln.
Ein weiterer Aspekt der Selbstliebe ist die Selbstfürsorge. Das bedeutet, sich um die eigenen Bedürfnisse zu kümmern und sich Gutes zu tun. Das kann körperliche Aktivität, gesunde Ernährung, ausreichend Schlaf oder auch mentale Entspannungstechniken wie Meditation oder Achtsamkeitsübungen beinhalten. Indem man sich selbst Gutes tut, kann man seine physische und psychische Gesundheit stärken und ein Gefühl des Wohlbefindens und der Zufriedenheit fördern.
Schließlich kann Selbstliebe auch bedeuten, sich selbst positive Bestätigung zu geben und sich selbst zu feiern. Anstatt sich auf negative Gedanken oder Selbstkritik zu konzentrieren, ist es wichtig, sich auf die eigenen Erfolge, Stärken und positiven Eigenschaften zu konzentrieren. Indem man sich selbst lobt und anerkennt, kann man sein Selbstbewusstsein stärken und ein Gefühl der Selbstwirksamkeit entwickeln.
Insgesamt ist Selbstliebe ein wichtiger Aspekt für ein gesundes und glückliches Leben. Indem man sich selbst annimmt, sich selbst gut behandelt und sich selbst positiv bestärkt, kann man ein tieferes Verständnis für sich selbst entwickeln und ein erfülltes Leben führen. Es ist daher wichtig, sich Zeit zu nehmen, um an der eigenen Selbstliebe zu arbeiten und sie zu kultivieren. Denn nur wenn man sich selbst liebt, kann man auch anderen Liebe und Wertschätzung entgegenbringen.
Was sagt ihr zum Thema Selbstliebe? Sind es eher die Anderen oder du selbst, der sich stresst?
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten, vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünschten Dienstes zu ermöglichen, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.